Alle Hörbücher zu Thema "Psychosomatische Beschwerden" im Überblick:
Angst- & Panik-Attacken Den plötzlichen Alarm im Körper verstehen, bewältigen und auflösen.
Was ist Angst?
Panikattacken werden auch als Angstanfälle bezeichnet. Sie überfallen den Betroffenen plötzlich, wie aus heiterem Himmel, mit belastenden körperlichen Beschwerden. Dazu gehören Herzrasen, Herzklopfen, Atemnot, Schwindel, Benommenheit, Taubheitsgefühle oder Kribbeln in den Händen oder Beinen, Schwitzen oder Frieren, Schmerzen, Druck oder Engegefühl in der Brust. Diese körperlichen Empfindungen werden als extrem belastend erlebt. Man befürchtet zu sterben, verrückt zu werden oder die Kontrolle zu verlieren. Durch die akut erlebte Bedrohung ändert sich das Leben schlagartig. Die Betroffenen suchen nach Hilfe, rufen den Notarzt, nehmen Beruhigungsmittel und meiden oft Situationen, in denen sie von einer Panikattacke überrascht werden könnten.
Mit diesem Hörbuch erlernen Sie die wichtigsten Techniken mit denen Sie Ihre Angst (und die Angst vor der Angst) in den Griff bekommen. Durch die Selbsthilfe-Strategien der Kognitiven Verhaltenstherapie können Sie sich selbst von Panikattacken befreien.Sie lernen schritt für Schritt, was Sie gegen die Panikattacken konkret machen können.
Genaue Informationen und Hörproben finden Sie auf der Seite Angst- & Panik-Attacken
Widerrufsrecht | Lieferung und Zahlung | Datenschutz | AGB | Impressum | Kontakt | Online-Streitschlichtungsplattform
© 2012 ARPS-VERLAG Ltd.
Alle hier genannten Preise verstehen sich inkl. der gesetzlich festgelegten MwSt. und zzgl. der gewählten Versandkosten.
Alle Markennamen, Warenzeichen sowie sämtliche Produktbilder sind Eigentum Ihrer rechtmäßigen Eigentümer und dienen hier nur der Beschreibung.